Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

Commodities in crisis : The commodity crisis of the 1980s and the political economy of international commodity policies

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Englisch Reihen: UNU/WIDER Studies in Development EconomicsOxford Clarendon 1992Beschreibung: 307 SISBN:
  • 0198283873
Schlagwörter: Zusammenfassung: Einer der Gründe für die wirtschaftliche Misere der Entwicklungsländer liegt im Darniederliegen des Rohstoffmarktes. Zum Verständnis der Interessenskonflikte zwischen Entwicklungsländern und Industrieländern werden in der Studie die theoretischen und empirischen Sachverhalte dargestellt, z. B. der Einfluß des Preisverfalls auf die Volkswirtschaften der weniger entwickelten Länder, die globalen Implikationen der Rohstoffinstabilität sowie die Argumente für eine Hebung der Rohstoffpreise und Exporterträge, aber auch langfristige Aspekte dieses Themas, wie Marktstrukturen, technologischer Wandel, Protektionismus, Süd-Süd- und Süd-Ost-Handel oder Diversifikation. Der Autor tritt für eine neue Rohstoffstrategie ein, die sich auf eine enge Süd-Süd-Kooperation stützt.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13802 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 19081

Einer der Gründe für die wirtschaftliche Misere der Entwicklungsländer liegt im Darniederliegen des Rohstoffmarktes. Zum Verständnis der Interessenskonflikte zwischen Entwicklungsländern und Industrieländern werden in der Studie die theoretischen und empirischen Sachverhalte dargestellt, z. B. der Einfluß des Preisverfalls auf die Volkswirtschaften der weniger entwickelten Länder, die globalen Implikationen der Rohstoffinstabilität sowie die Argumente für eine Hebung der Rohstoffpreise und Exporterträge, aber auch langfristige Aspekte dieses Themas, wie Marktstrukturen, technologischer Wandel, Protektionismus, Süd-Süd- und Süd-Ost-Handel oder Diversifikation. Der Autor tritt für eine neue Rohstoffstrategie ein, die sich auf eine enge Süd-Süd-Kooperation stützt.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.