The end of economics? Ethics and the disorder of progress
Material type: TextLanguage: Englisch London Zed Books 1993Description: 172 SISBN:- 185649098X
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13808 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 13510 | ||
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13808/2.Ex. (Browse shelf(Opens below)) | Available | 13511 |
Die Krise unseres Zivilisationsmodells als Ergebnis der globalen ökologischen Degradation und der Mangel der Entwicklung, das Problem der Armut zu lösen, nimmt der Autor zum Anlaß, über neue Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften nachzudenken. Ökonomie müsse angesichts dieser Tatbestände die Grenzen des Wachstums erkennen sowie die wachsende Auseinanderentwicklung von Einkommensklassen und Ländern als moralisch untragbar und politisch unvernünftig werten. Der Begriff des wirtschaftlichen Fortschritts müsse neu überdacht werden Ausgehend von den notwendigen ethischen Grundlagen der "neuen" Ökonomie, wird das Konzept der Unterentwicklung hinterfragt, ökonomischer Fetischismus und die Bedeutung der Technologie aufgezeigt. Die abschließenden Kapitel beschäftigen sich mit den "neuen" Werten, wie Natur und Kultur.
There are no comments on this title.