Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Megastädte Zur Rolle von Metropolen in der Weltgesellschaft

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Series: Historische Sozialkunde ; 2Wien Böhlau 1993Description: 264 SISBN:
  • 3205980166
Subject(s): Other classification:
Summary: Theoretische Beiträge und Fallbeispiele erläutern die regionalen und globalen Funktionen von Megastädten. Die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Dimensionen solch riesiger urbaner Agglomerate mit -zig Millionen Einwohnern zeigen sich z. B. im Vergleich zwischen New York und Mexiko-City, in der Gegenüberstellung der Urbanisierung in der Ersten und in der Dritten Welt oder an der Rolle der Megastädte im Entwicklungsprozeß (weitere Beispiele: Bombay, Shanghai, Bangkok, Nairobi, Kairo).
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13691/2 (Browse shelf(Opens below)) Available 19217

Theoretische Beiträge und Fallbeispiele erläutern die regionalen und globalen Funktionen von Megastädten. Die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Dimensionen solch riesiger urbaner Agglomerate mit -zig Millionen Einwohnern zeigen sich z. B. im Vergleich zwischen New York und Mexiko-City, in der Gegenüberstellung der Urbanisierung in der Ersten und in der Dritten Welt oder an der Rolle der Megastädte im Entwicklungsprozeß (weitere Beispiele: Bombay, Shanghai, Bangkok, Nairobi, Kairo).

There are no comments on this title.

to post a comment.