Frauen schreiben Positionen aus Südosteuropa hrsg. von Dragana Tomašević ...
Material type:
- 3701175527
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität EG/Belletristik | SO-TOM-01 (Browse shelf(Opens below)) | Available | +YSF02463 |
Die Literaturen Südosteuropas sind aus verschiedenen Gründenwenig bekannt und zudem nicht selten marginalisiert. Gleichwohl ist, so Tzveta Sofronieva, eine anstehende Entdeckung der Literaturen der (süd)osteuropäischen Peripherie zu konstatieren, die "einerseits das Zentrum in Frage stellen und damit seine Entwicklung fördern und anderseits die Verbindung zu den Denkweisen außereuropäischer Kulturen erleichtern. Interkulturelle Begegnungen, vor allem die Bekanntschaft mit den Sprachen und der Literatur anderer macht die Differenzen und die Ähnlichkeiten der Sichtweisen der Menschen besser begreifbar, sensibler beobachtbar und - besonders wichtig - emotional erfahrbar." In diesem Kontext stellt "Frauen schreiben" Positionen von Schriftstellerinnen aus verschiedenen südosteuropäischen Ländern vor, denen bei aller individueller Unterschiedlichkeit der selbstbewusste und "lange Atem von Langstreckenläuferinnen" (Magda Cârneci) gemeinsam ist. Der Band enthält sowohl literaturtheoretische Beiträge als auch Gedichte und Erzählungen.
There are no comments on this title.