Eine Weltmacht zerbricht Nationalitäten und Religionen in der UdSSR
Material type: TextLanguage: Deutsch Frankfurt/Main Eichborn 1993ISBN:- 3821811366
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 13660 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 19298 |
Der Soziologe und ehemalige Osteuropa-Redakteur der "taz" will seinem Ende Juni 1990 abgeschlossenen Buch einen knappen Überblick über die National- und Sezessionsbewegungen des sowjetischen Vielvölkerstaates geben. Er stellt ein für alle Nationalbewegungen ähnliches Ablaufschema fest: Zu Beginn "entdecken" Künstler, Intellektuelle, Historiker die Wurzeln nationaler Kultur; ihnen schließen sich jüngere Wissenschaftler und Studenten an, die bereits demokratische Reformen fordern; in der dritten Phase bilden sich Volksfronten, die nationale Symbolik beginnt vorzuherrschen. Das demokratische und das nationale Moment können in Widerspruch zu einander treten.
There are no comments on this title.