Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Leidenschaft und Solidarität Theologinnen der Dritten Welt ergreifen das Wort

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Deutsch Luzern Edition Exodus 1992Description: 288 SISBN:
  • 3905575728
Subject(s): Summary: In den Beiträgen des in drei große Abschnitte - Afrika, Asien, Lateinamerika - gegliederten Bandes zeigen die Autorinnen, daß es sich bei ihrer feministischen Theologie um eine Befreiungstheologie mit der Option für die Armen handelt. Die Ärmsten der Armen sind in überwältigender Mehrheit Frauen, die außerdem noch von Sexismus betroffen sind. Aus der Perspektive der Frauen hinterfragen die Theologinnen traditionelle Frömmigkeitsmuster und religiöse Lebensregeln als patriarchale Herrschaftsinstrumente. Zugleich entwerfen sie Visionen von einer geschwisterlichen Kirche, welche sich für weltweite Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt.
List(s) this item appears in: Mehrfachexemplare Missio-ÖFSE/UG
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13707 (Browse shelf(Opens below)) Available 19163

In den Beiträgen des in drei große Abschnitte - Afrika, Asien, Lateinamerika - gegliederten Bandes zeigen die Autorinnen, daß es sich bei ihrer feministischen Theologie um eine Befreiungstheologie mit der Option für die Armen handelt. Die Ärmsten der Armen sind in überwältigender Mehrheit Frauen, die außerdem noch von Sexismus betroffen sind. Aus der Perspektive der Frauen hinterfragen die Theologinnen traditionelle Frömmigkeitsmuster und religiöse Lebensregeln als patriarchale Herrschaftsinstrumente. Zugleich entwerfen sie Visionen von einer geschwisterlichen Kirche, welche sich für weltweite Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt.

There are no comments on this title.

to post a comment.