Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Handelspolitik im Zeichen der Entwicklungshilfe? Vergleich der Präferenzgewährung Österreichs und der Europäischen Union

By: Material type: TextTextLanguage: Deutsch Wien 1994Description: 253 S. + 433 SSubject(s): Summary: Kernpunkt der Dissertation sind die Zollpräferenzkonzepte Österreichs und der EU, die hier im Hinblick auf ihre handels- und entwicklungspolitische Effektivität hin verglichen werden. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß das österreichische Zollpräferenzgesetz dem allgemeinen Präferenzsystem der EU in seiner Effizienz überlegen ist.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE EG/Hochschulschriften ÖFSE HS-0146/I (Browse shelf(Opens below)) Available 19994
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE EG/Hochschulschriften ÖFSE HS-0146/II (Browse shelf(Opens below)) Available 20000

Wien, Univ., Diss., 1994

Kernpunkt der Dissertation sind die Zollpräferenzkonzepte Österreichs und der EU, die hier im Hinblick auf ihre handels- und entwicklungspolitische Effektivität hin verglichen werden. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß das österreichische Zollpräferenzgesetz dem allgemeinen Präferenzsystem der EU in seiner Effizienz überlegen ist.

There are no comments on this title.

to post a comment.