Republik Südafrika : Die Verfassungsreform von 1984 - Unter besonderer Berücksichtigung der Bevölkerungsgruppen der Coloureds und Inder
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Reihen: Arbeiten aus dem Institut für Afrika-Kunde ; 75Hamburg Institut für Afrika-Kunde 1991Beschreibung: 183 SISBN:- 3928049046
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE Magazin | 07120/75 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar |
Zentrales Thema der Arbeit ist die im Jahre 1984 durchgeführte Verfassungsreform in Südafrika, die erstmals auch Farbigen und Indern das Wahlrecht einräumt. Schiltz behandelt die Hintergründe der Reform sowie deren Auswirkungen auf die politische Praxis der 80er Jahre und gibt einen Ausblick auf die 90er Jahre. Der Autor vertritt die Meinung, daß die Verfassungsreform für das Alltagsleben der Farbigen und Inder zwar keine wesentlichen Verbesserungen gebracht hat, aber doch den Anstoß zu bedeutenden politischen Entwicklungen gab, welche entscheidend zum Zusammenbruch der Apartheid beigetragen haben.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.
Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.