Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Cinema and the urban poor in South India

By: Material type: TextTextLanguage: Englisch Series: Cambridge studies in social and cultural anthropology ; 92Cambridge Cambridge Univ. Press 1993Description: 213 SISBN:
  • 052144084X
Subject(s): Summary: Indien produziert mehr Filme als irgend ein anderes Land der Welt. Das größte Zentrum seiner Filmindustrie liegt im südindischen Madras, ein Viertel aller indischen Kinos hat der Bundesstaat Tamil Nadu aufzuweisen. Die Studie befaßt sich einleitend mit den Lebensumständen der Armen in den städtischen Ballungsgebieten. Der Schwerpunkt liegt auf einer Analyse der Ursachen für die enorm hohe Publikumsakzeptanz der von Filmkritikern als "eskapistisch" beurteilten Filme. Dickey argumentiert, daß die Filme systemstabilisierend wirkten, da sie die Armut glorifizierten und gleichzeitig die Hoffnung auf eine bessere Zukunft eröffneten.
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13890/92 (Browse shelf(Opens below)) Available 18979

Indien produziert mehr Filme als irgend ein anderes Land der Welt. Das größte Zentrum seiner Filmindustrie liegt im südindischen Madras, ein Viertel aller indischen Kinos hat der Bundesstaat Tamil Nadu aufzuweisen. Die Studie befaßt sich einleitend mit den Lebensumständen der Armen in den städtischen Ballungsgebieten. Der Schwerpunkt liegt auf einer Analyse der Ursachen für die enorm hohe Publikumsakzeptanz der von Filmkritikern als "eskapistisch" beurteilten Filme. Dickey argumentiert, daß die Filme systemstabilisierend wirkten, da sie die Armut glorifizierten und gleichzeitig die Hoffnung auf eine bessere Zukunft eröffneten.

There are no comments on this title.

to post a comment.