Viele Welten leben : zur Lebenssituation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Münster [u. a.] Waxmann 2005Beschreibung: 580 S. graph. Darst. 25 cmISBN:- 3830914962
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität UG | I G 727 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | +YSF04796 |
Literaturverz. S. 475 - 516
Das Buch präsentiert Ergebnisse einer Forschung, bei der 950 junge Migrantinnen, die aus der Türkei, aus dem ehemaligen Jugoslawien, aus Italien und Griechenland stammen und nun in Deutschland leben, mithilfe von muttersprachlichen Interviewerinnen befragt wurden. Untersucht werden die Bedingungen und Voraussetzungen von jugend-, frauen- und minderheitsspezifischen Aspekten der Lebenswelt(en) von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Die Studie gibt Auskunft über die Vielfalt der Lebensweisen und Lebensorientierungen in den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. die Bedingungen des Aufwachsens junger Migrantinnen, Familie, Freizeit und Freundschaften, Schule und Ausbildung, Geschlechterrollen, Partnerschaft und Sexualität sowie Religiosität. Dabei wird differenziert nach der Zugehörigkeit zu verschiedenen Herkunfts- und Religionsgruppen und werden Schlussfolgerungen für die Voraussetzung erfolgreicher Integrationspolitik gezogen. Das breite Spektrum und die Vielfalt der Ergebnisse zeigen, dass Kultur nicht statisch, sondern wandelbar ist und wie wichtig es ist, der einzelnen Person unvoreingenommen zu begegnen und sich ein Bild über ihre besondere Form der kulturellen Bewältigung zu machen.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.