Schwarze Rebellen Afrikanisch-karibischer Freiheitskampf in Jamaica
Material type: TextLanguage: Deutsch Wien Promedia 1993Description: 301 SISBN:- 3900478759
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 14248 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 15143 | ||
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 14248/2.Ex. (Browse shelf(Opens below)) | Available | 15142 |
Der Repressionsapparat der europäischen Sklavenhalter ermöglichte in Jamaika die totale Ausbeutung der schwarzafrikanischen Arbeitskräfte. Fluchtversuche endeten zumeist mit drakonischen Strafen, und doch gelang es einigen Schwarzen, dem Terror zu entkommen und in den unzugänglichen Regenwäldern der Inselberge einen organisierten Freiheitskampf zu führen. Jamaika entwickelte sich zur Hochburg der Maroons, wie die schwarzen Freiheitskämpfer genannt wurden. Sie schufen afrikanisch geprägte Gesellschaftsformen, die bis heute Unabhängigkeit und Selbstbestimmungsrecht bewahrt haben. Die Vorreiterrolle der Maroons hatte Symbolwirkung auf sämtliche nachfolgenden schwarzen Protestbewegungen - bis hin zum Reggae und Hip Hop unserer Tage.
There are no comments on this title.