Alternative Trading Organizations as exemplified by Oxfam Trading and EZA with special reference to the financing of ATOs
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Wien 1993Beschreibung: 138 SSchlagwörter: Zusammenfassung: Als eine Möglichkeit, die ungleichen internationalen Handelsstrukturen zu verändern, verbindet der alternative Handel kommerzielle Tragfähigkeit mit entwicklungspolitischen Grundsätzen. Die Autorin erläutert zu Beginn den Zusammenhang zwischen Handel und Entwicklung und stellt dann, nachdem sie GATT und UNCTAD als Teilhaber am derzeitigen Handelsregime identifiziert hat, den alternativen Handel in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Dabei vergleicht sie zwei europäische Organisationen - EZA ("Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt", Salzburg) und Oxfam (Großbritannien) - miteinander und bespricht ausführlich die Finanzierung als spezielles Problem solcher Organisationen.Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE EG/Hochschulschriften ÖFSE | HS-0136 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 20055 |
Wien, Univ., Diplomarb., 1993
Als eine Möglichkeit, die ungleichen internationalen Handelsstrukturen zu verändern, verbindet der alternative Handel kommerzielle Tragfähigkeit mit entwicklungspolitischen Grundsätzen. Die Autorin erläutert zu Beginn den Zusammenhang zwischen Handel und Entwicklung und stellt dann, nachdem sie GATT und UNCTAD als Teilhaber am derzeitigen Handelsregime identifiziert hat, den alternativen Handel in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Dabei vergleicht sie zwei europäische Organisationen - EZA ("Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt", Salzburg) und Oxfam (Großbritannien) - miteinander und bespricht ausführlich die Finanzierung als spezielles Problem solcher Organisationen.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.