Das Imperium der Rinder
Materialtyp: TextSprache: Deutsch Frankfurt/Main Campus 1994Beschreibung: 277 SISBN:- 3593350475
- Beyond beef <dt.>
Medientyp | Aktuelle Bibliothek | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 14178 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) | Verfügbar | 18464 |
Die Feststellung, daß einige Hundert Millionen Menschen mit dem an die weltweit 1,28 Milliarden Rinder verfütterten Getreide ernährt werden könnten, leitet das leidenschaftlich und teilweise provokant geschriebene Buch ein, in dessen Mittelpunkt die negativen Folgen der kommerziellen Viehwirtschaft - besonders der Rindermast - und des Fleischkonsums stehen. Der Autor behandelt zu Beginn die Rolle der Viehwirtschaft in der Geschichte der abendländischen Zivilisation und geht dann auf die durch die moderne Viehwirtschaft mitverursachten Umweltbedrohungen ein (Abholzung, Treibhauseffekt, Ausbreitung der Wüsten, Grundwasserverschmutzung etc.). Er schließt mit einem Appell zur "Überwindung der Rinderkultur", zu dessen Untermauerung er neben ökologischen auch gesundheitliche, ethische und politische Argumente anführt.
Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.