Alle Informationen zu unseren Öffnungszeiten und Schließzeiten finden Sie hier.

Normale Ansicht MARC ISBD

Deponie Erde : Wachstum in den Müllnotstand

Von: Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Reihen: Dietz-Taschenbuch ; 57Bonn Dietz 1993Beschreibung: 347 SISBN:
  • 3801230570
Schlagwörter: Zusammenfassung: Der Autor, ein international renommierter Umweltberater, untersucht alle Aspekte der Abfallentstehung, -lagerung und -entsorgung und stellt die Wachstumsideologie in Frage, deren Folge - Abfall - in der Verschwendungsgesellschaft allgegenwärtig ist: von Hausmüll, Abwässern, Chemiegiften aus Industrie- und Landwirtschaft über die Abgase der Autos, der Kraftwerke und Fabriken bis zu radioaktiven Emissionen und Rückständen aus Nuklearanlagen. Drastisch stellt er die Problematik rund um überfüllte Deponien, Boden-, Luft- und Grundwasserverseuchung, Müllverbrennung und Müllhandel dar und behandelt auch globale Fragen der Vergeudungs- und Verschwendungswirtschaft des Nordens als abschreckendes Modell für die Entwicklung im Süden.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Buch C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG 13943 (Regal durchstöbern(Öffnet sich unterhalb)) Verfügbar 18921

Der Autor, ein international renommierter Umweltberater, untersucht alle Aspekte der Abfallentstehung, -lagerung und -entsorgung und stellt die Wachstumsideologie in Frage, deren Folge - Abfall - in der Verschwendungsgesellschaft allgegenwärtig ist: von Hausmüll, Abwässern, Chemiegiften aus Industrie- und Landwirtschaft über die Abgase der Autos, der Kraftwerke und Fabriken bis zu radioaktiven Emissionen und Rückständen aus Nuklearanlagen. Drastisch stellt er die Problematik rund um überfüllte Deponien, Boden-, Luft- und Grundwasserverseuchung, Müllverbrennung und Müllhandel dar und behandelt auch globale Fragen der Vergeudungs- und Verschwendungswirtschaft des Nordens als abschreckendes Modell für die Entwicklung im Süden.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.