Wenn Frauen flüchten Formen geschlechtsspezifischer Verfolgung und die Situation von asylsuchenden Frauen in Deutschland Sabine Herold
Material type: TextLanguage: Deutsch Series: Enro+biz-Studien zu Entwicklungspolitik und Nichtregierungsorganisationen ; Bd. 7Aachen Shaker 2005Description: 95 S. 21 cm, 152 grISBN:- 3832247793
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand Frauensolidarität UG | I G 750 (Browse shelf(Opens below)) | Available | +YSF05078 |
Literaturverz. S. 87 - 95
Die Autorin beleuchtet in diesem Buch die Situation weiblicher Flüchtlinge. Zu Grunde liegt dieser Studie folgender Gender-Begriff: Gender wird als analytische Kategorie betrachtet, die die rechtliche, ökonomische, soziale, kulturelle und politische Unterdrückung und den Ausschluss von Entscheidungsmacht überlagert. Herold analysiert zu Beginn die Flucht unter einer Genderperspektive, untersucht dann in Folge geschlechtsspezifische Fluchtgründe und geht hierbei u.a. auf Genitalverstümmerlung, sexuelle Orientierung und sexuelle Gewalt ein. Abschließend thematisiert die Autorin auch den Umgang mit weiblichen Flüchtlingen in Deutschland. Diesbezüglich zeigt sie auf, dass in Deutschland die Diskriminierung von weiblichen Flüchtlingen durch deutsche Behörden und Institutionen oft, wenn auch auf andere Weise, fortgesetzt wird.
There are no comments on this title.