Rußlands Zukunft Gibt es eine Alternative zu Diktatur und Chaos?
Material type: TextLanguage: Deutsch Series: EIRNA-StudieWiesbaden Executive Intelligence Review 1994Description: 157 SSubject(s): Summary: Von Westeuropa finanzierte Infrastrukturprojekte, wie etwa Hochgeschwindigkeitseisenbahnen von Paris nach Wladiwostok, werden von dem in den USA als rechtsextrem eingestuften Theoretiker Lyndon H. LaRouche und von Ex-Brigadegeneral Paul-Albert Scherer als Alternative zu einer Zukunft Rußlands ohne Diktatur und Chaos gefordert. Gleichzeitig wird die Bedrohung durch eine nach Revanche suchenden Großmacht mit weiterhin gefährlichem militärischem Vernichtungspotential beschworen. Gemeinsamer Feind ist für die Autoren eine "Verschwörung der britischen Hochfinanz" mit Satelliten in UNO, Weltbank und Internationalem Währungsfonds, die mit ihren spekulativen Machinationen die wirtschaftlichen Grundlagen zu "erdrosseln" drohen.Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 15406 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 16677 |
Von Westeuropa finanzierte Infrastrukturprojekte, wie etwa Hochgeschwindigkeitseisenbahnen von Paris nach Wladiwostok, werden von dem in den USA als rechtsextrem eingestuften Theoretiker Lyndon H. LaRouche und von Ex-Brigadegeneral Paul-Albert Scherer als Alternative zu einer Zukunft Rußlands ohne Diktatur und Chaos gefordert. Gleichzeitig wird die Bedrohung durch eine nach Revanche suchenden Großmacht mit weiterhin gefährlichem militärischem Vernichtungspotential beschworen. Gemeinsamer Feind ist für die Autoren eine "Verschwörung der britischen Hochfinanz" mit Satelliten in UNO, Weltbank und Internationalem Währungsfonds, die mit ihren spekulativen Machinationen die wirtschaftlichen Grundlagen zu "erdrosseln" drohen.
There are no comments on this title.