" Von seiner Heimat kann man nicht lassen" Migration in einer Dorfgemeinde in Ecuador Carola Lentz
Material type: TextLanguage: Deutsch Frankfurt, Main [u. a.] Campus-Verl. 1988Description: 315 S. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cmISBN:- 3593340194
- Agrarverfassung
- Arbeitnehmer
- Diskriminierung
- Dorf
- Ecuador
- Entwicklungshilfeprojekt
- Entwicklungsprozessforschung
- Ethnische Identität
- Fallstudiensammlung
- Familie
- Geschichte
- Haushalt
- Indigene Bevölkerung
- Kommunalpolitik
- Konsum
- Kulturelle Identität
- Kulturwandel
- Ländlicher Raum
- Ländliches Gebiet
- Macht
- Migration
- Plantagenwirtschaft
- Saisonarbeiter
- Shamanga
- Sozialer Wandel
- Sozialer Wert
- Sozio-ökonomischer Wandel
- Überlebensstrategie
- Wanderarbeiter
- Eg Landwirtschaft
- Gc Demographie
- Mb Kultur, Kulturanthropologie
- Td Amerika
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
Buch | C3-Bibliothek Bestand ÖFSE UG | 11324 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 16916 |
Literaturverz. S. 304 - 315
Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1987 u.d.T.: Lentz, Carola: Von dem Fleckchen Erde, wo man geboren ist, kann man nicht lassen
Literaturverz. S. 304 - 315
There are no comments on this title.